Die IM ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation. Sie finanziert sich nicht über Steuergelder, sondern ist auf freiwillige Zuwendungen angewiesen.
Die IM ist ein Verein nach schweizerischem Recht mit rund 30 Mitgliedern. Jede Diözese ist berechtigt, zwei Mitglieder zu bestimmen, die Gebietsabteien je eines. Weitere Mitglieder werden von der Mitgliederversammlung gewählt.
![]() |
Peter Hegglin Ständerat, Zug (Präsident) |
![]() |
Dr. Andreas Rellstab Domherr und Pfarrer St. Anton und Maria Krönung, Zürich (Vizepräsident) |
![]() |
Beryl Niedermann Rechtsanwältin, Ersatzrichterin, Präsidentin Rekurskommission römisch-katholische Körperschaft des Kantons Zürich, Zürich |
![]() |
Dr. Dirk de Winter Ehem. Diplomat, Jurist Genf |
![]() |
Urs Staub Ehem. Leiter Museen und Sammlungen des Bundesamtes für Kultur, Boll (BE) |
![]() |
Madeleine Winterhalter-Häuptle Leiterin Fachstelle Partnerschaft- Ehe-Familie, St. Gallen |
![]() |
Dr. Urban Fink-Wagner Geschäftsleitung 041 710 15 03 urban.fink@im-mi.ch |
![]() |
Denise Imgrüth Finanzleitung 041 710 15 10 denise.imgrueth@im-mi.ch |
Die Verbindung zur Schweizer Bischofskonferenz nimmt der Ressortverantwortliche für Diakonie wahr:
|
DDr. Charles Morerod Bischof von Lausanne-Genf-Freiburg |